Die Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Empirischen Bildungsforschung aktiv sind. Die Gesellschaft hat es sich zum Ziel gemacht, Forschung in diesem Bereich zu fördern sowie auf die Verbreitung ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse hinzuarbeiten. Sie will insbesondere die Zusammenarbeit der Disziplinen stärken, die mit empirischen Methoden zu Bildungsfragen forschen.
+++AKTUELL+++AKTUELL+++AKTUELL+++
Die 10. GEBF-Tagung findet vom 27.02. - 02.03.2023 an der Universität Duisburg-Essen unter dem Motto statt:
BILDUNG ZWISCHEN UNSICHERHEIT UND EVIDENZ
Link zum Programm:
https://www.conftool.com/gebf2023/sessions.php
ACHTUNG!
Sie erreichen die Tagungsveranstalter unter der Mailadresse:
gebf2023@gmx.de
Weitere Informationen zur Tagung und Anmeldung finden Sie unter:
https://www.conftool.com/gebf2023
Empirische Bildungsforschung: Gestern, heute und (vielleicht) morgen
Vortrag von Prof. Dr. Manfred Prenzel (Universität Wien). Dieser Vortrag wurde am 29.10.2021 im Rahmen des "Tages der offenen Türen der Empirischen Bildungsforschung" der digiGEBF21 gehalten. Manfred Prenzel gibt hier eine Einführung in die Empirische Bildungsforschung:
09. Februar 2022
Die GEBF feiert 2022 ihr 10-jähriges Jubiläum.
Prominente Mitglieder und Nahestehende der GEBF gratulieren mit Videobotschaften:
Prof. Dr. Cornelia Gräsel + Prof. Dr. Marita Jacob + Prof. Dr. Marcus Hasselhorn -
Prof. Dr. Michael Hemmer + Prof. Dr. Mareike Kunter + Prof. Dr. Harm Kuper -
Prof. Dr. Birgit Spinath + Prof. Dr. Susanne Prediger + Prof. Dr. Manfred Prenzel -
Prof. Dr. Petra Stanat + Prof. Dr. Ludger Wößmann
AKTUELL +++ AKTUELL+++ AKTUELL +++
12.03.2022
https://www.lifbi.de/Institut/Neuigkeiten/udt_2971_param_detail/29627
+++STELLUNGNAHMEN+++STELLUNGNAHMEN+++
29.07.2020
Fachübergreifende Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), des Vereins für Socialpolitik und der Stiftung Kindergesundheit:
Für eine kontrollierte Öffnung der Erziehungs- und Bildungs- und Betreuungseinrichtungen im
Vorschul- und Schulalter
10.09.2020
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
und der
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung
Zur Situation der Kinder und Jugendlichen während der
Coronakrise
Bei allen anderen Fragen zur GEBF nehmen Sie gerne Kontakt zu uns unter folgender E-Mail-Adresse auf:
Kontakt:
Geschäftsstelle GEBF e.V.
Heike Baryga
c/o DIPF I Leibniz-Institut für Bildunsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Tel: 069-24708-228
Mo-Do: 09-14:00 Uhr
Mail: baryga@gebf-ev.de
Aktuelles:
+++ Die 11. GEBF-Tagung findet 2024 an der Universität Potsdam statt +++
Haupttagung: 18.03. - 20.03.2024
Nachwuchstagung: 21.03.2024
Gesellschaftsabend: 19.03.2024
+++ 10. GEBF-Tagung an der Universität Duisburg/Essen +++
Vom 27. Februar bis 2. März 2023 findet die 10. GEBF Tagung an der Universität Duisburg-Essen statt unter dem Motto: Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz.
+++ Die GEBF-Mitglieder haben für die
Amtsperiode 2023-2024 einen neuen GEBF-Vorstand gewählt, siehe "Über die GEBF". +++
___________________________________________________________________________________________________
Aktuelles:
Haupttagung: 18.03. -
20.03.2024
Nachwuchstagung: 21.03.2024
Gesellschaftsabend: 19.03.2024