Die Jahreskonferenz der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) wurde 2016 vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Freien Universität Berlin, im Henry-Ford Bau ausgerichtet.
Eine Vorkonferenz für Nachwuchswissenschaftler/innen wurde vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und dem Berlin Interdisciplinary Education Research Network (BIEN) ausgerichtet.
Vorkonferenz: 07.-08. März 2016
Hauptkonferenz: 09.-11. März 2016
Preisträger/-innen der Publikationspreise 2016
Kategorie "Promovierende":
Ann-Kathrin Schindler geb. Pehmer
Ann-Kathrin Schindler geb. Pehmer, Alexander Gröschner, Tina Seidel:
How teacher professional development regarding classroom dialogue affects students' higher-order learning
in Teaching and Teacher Education, 47 (2015), 108-119
Website: http://www.journals.elsevier.com/teaching-and-teacher-education/
Kategorie "PostDoc":
Judith Dirk
Judith Dirk und Florian Schmiedek:
Fluctuations in Elementary School Children’s Working Memory Performance
in the School Context
in Journal of Educational Psychology, Sep 21 , 2015
Website: http://www.apa.org/pubs/journals/edu/
Preisträger/-innen des Waxmann-Posterpreises 2016
Bettina Müller, Tobias Richter, Panagiotis Karageorgos & Gabriele Otterbein-Gutsche
Die Silbe im Fokus: Effekte eines silbenbasierten Lesetrainings in Klasse 2
Kathrin Lockl & Ilka Wolter
DA WAR ICH AUCH RICHTIG GUT! - Ausdifferenzierung der aufgabenbezogenen Selbsteinschätzung zu sprachlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereichen und die Tendenz zur Überschätzung bei Jungen
Sven Rieger, Richard Göllner, Marion Spengler, Brent W. Roberts, Benjamin Nagengast & Ulrich Trautwein
Schätzung von trait-state Varianzkomponenten und Stabilitäten für Anstrengungsbereitschaft, Interesse und Gewissenhaftigkeit
Das Thema der Hauptkonferenz der 4. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung lautete "Erwartungswidriger Bildungserfolg über die Lebensspanne".
Weitere Informationen zu den Themen und Inhalten der 4. Tagung der GEBF finden Sie hier.
Aktuelles:
+++ Die GEBF plant für das Jahr 2021: das Digitale GEBF-Jahr. Weitere Informationen zur Gestaltung des Digitalen GEBF-Jahrs 2021 unter GEBF Tagungen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Tagungsteam
digigebf21@dipf.de +++ Die GEBF-Mitglieder haben für die
Amtsperiode 2021-2023 einen neuen GEBF-Vorstand gewählt, siehe "Über die GEBF". +++
___________________________________________________________________________________________________
Aktuelles:
Kontakt:
Geschäftsstelle GEBF e.V.
Heike Baryga
c/o DIPF I Leibniz-Institut für Bildunsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Tel: +49 (069) 24708 228
Mo-Do: 09-14:00 Uhr
Mail: baryga@gebf-ev.de