Die 3. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung fand vom Mittwoch 11. bis Freitag 13. März 2015 in Bochum in Kooperation mit der Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Tagung stand unter dem Motto "Heterogenität.Wert.Schätzen".
Preisträger/-innen der Publikationspreise 2015
Kategorie Promovierende:
Doris Holzberger
Doris Holzberger, Anja Philipp, and Mareike Kunter:
How Teachers’ Self-Efficacy Is Related to Instructional Quality: A
Longitudinal Analysis
Journal of Educational Psychology © 2013 American Psychological Association
2013, Vol. 105, No. 3, 774–786
Aleksander Kocaj
Aleksander Kocaj, Poldi Kuhl, Anna J. Kroth, Hans Anand Pant, Petra Stanat:
Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich schulischer Kompetenzen zwischen Regel- und Förderschulen in der Primarstufe
Köln Z Soziol (2014) 66:165–191
Kategorie Post Docs:
Anna-Katharina Praetorius
Anna-Katharina Praetorius, Christine Pauli, Kurt Reusser, Katrin Rakoczy, Eckhard Klieme:
One lesson is all you need? Stability of instructional quality across lessons
Learning and Instruction 31 (2012) 2-12
Melanie M. Keller
Melanie M. Keller, Thomas Goetz, Eva S. Becker, Vinzenz Morger, Lauren Hensley
Feeling and showing: A new conceptualization of dispositional teacher enthusiasm and its relation to students’ interest
Learning and Instruction 33 (2014) 29-3
Preisträger/-innen des Waxmann-Posterpreises 2015
Daniel Averbeck, Martina Strübe, Elke Sumfleth
Sachstrukturen im Chemieunterricht – Entwicklung und Erprobung eines Kategoriensystems zur Rekonstruktion von Sachstrukturen
Helvi Koch, Thorsten Henke, Nadine Spörer
Auf die eigene Erfahrung kommt es an. Zur Vermittlung eines schulischen Leseförderprogramms im Lehramtsstudium
Anna Windt (1), Gerline Lenske (2)
Mit welchen Fähigkeiten zur Reflexion von Sachunterrichten starten angehende Lehrkräfte in den Vorbereitungsdienst?
Kontakt:
Geschäftsstelle GEBF e.V.
Heike Baryga
c/o DIPF I Leibniz-Institut für Bildunsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Tel: 069-24708-228
Mo-Do: 09-14:00 Uhr
Mail: baryga@gebf-ev.de
Aktuelles:
+++ Die 11. GEBF-Tagung findet 2024 an der Universität Potsdam statt +++
Haupttagung: 18.03. - 20.03.2024
Nachwuchstagung: 21.03.2024
Gesellschaftsabend: 19.03.2024
+++ 10. GEBF-Tagung an der Universität Duisburg/Essen +++
Vom 27. Februar bis 2. März 2023 findet die 10. GEBF Tagung an der Universität Duisburg-Essen statt unter dem Motto: Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz.
+++ Die GEBF-Mitglieder haben für die
Amtsperiode 2023-2024 einen neuen GEBF-Vorstand gewählt, siehe "Über die GEBF". +++
___________________________________________________________________________________________________
Aktuelles:
Haupttagung: 18.03. -
20.03.2024
Nachwuchstagung: 21.03.2024
Gesellschaftsabend: 19.03.2024