Preisträgerinnen der GEBF-Nachwuchspublikationspreise 2021:
Den GEBF-Nachwuchspreis 2021 in der Kategorie Promovierende erhielt
Delia Hillmayr für den Beitrag:
Hillmayr, D., Ziernwald, L., Reinhold, F., Hofer, S. & Reiss, K. (2020)
"The potential of digital tools to enhance mathematics and science learning in secondary schools: A context-specific meta-analysis" (publiziert in Computer and Education).
Den GEBF-Nachwuchspreis 2021 in der Kategorie Post-Docs erhielt
Dr. Julia Schiefer für den Beitrag:
Schiefer, J., Stark, L., Gaspard, H., Wille, E., Trautwein, U., & Golle, J. (2020)
"Scaling up an extracurricular science intervention for elementary school students: It works, and girls benefit more from it than boys." (Journal of Educational Psychology)
Kontakt:
Geschäftsstelle GEBF e.V.
Heike Baryga
c/o DIPF I Leibniz-Institut für Bildunsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
Tel: 069-24708-228
Mo-Do: 09-14:00 Uhr
Mail: baryga@gebf-ev.de
Aktuelles:
+++ Die 11. GEBF-Tagung findet 2024 an der Universität Potsdam statt +++
Haupttagung: 18.03. - 20.03.2024
Nachwuchstagung: 21.03.2024
Gesellschaftsabend: 19.03.2024
+++ 10. GEBF-Tagung fand an der Universität Duisburg/Essen statt +++
Vom 27. Februar bis 2. März 2023 fand die 10. GEBF Tagung an der Universität Duisburg-Essen statt unter dem Motto: Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz.
+++ Die GEBF-Mitglieder haben für die
Amtsperiode 2023-2024 einen neuen GEBF-Vorstand gewählt, siehe "Über die GEBF". +++
___________________________________________________________________________________________________
Aktuelles:
Haupttagung: 18.03. -
20.03.2024
Nachwuchstagung: 21.03.2024
Gesellschaftsabend: 19.03.2024