Übersicht GEBF
Über die GEBF
10 Jahre GEBF
Empirische Bildungsforschung
Mitglied werden
Tagungen der GEBF
2024: 11. GEBF-Tagung Potsdam
2023: 10. GEBF-Tagung Duisburg -Essen
2022: 9. GEBF-Tagung Bamberg
2021: Digitales GEBF-Jahr (digi GEBF21)
2020: 8. GEBF-Tagung Potsdam (ausgefallen)
2019: 7. GEBF-Tagung Köln
2018: 6. GEBF-Tagung Basel
2017: 5. GEBF-Tagung Heidelberg
2016: 4. GEBF-Tagung Berlin
2015: 3. GEBF-Tagung Bochum
2014: 2. GEBF-Tagung Frankfurt
2013: 1. GEBF-Tagung Kiel
Stellungnahmen der GEBF
GEBF-Preise
GEBF-Preis für das Lebenswerk
2023 Preisträger Lebenswerk
2019 Preisträger Lebenswerk
GEBF-Preis für die Förderung der Interdisziplinarität in der Bildungsforschung
2023 Preisträger:innen
2019 Preisträger:innen
GEBF-Nachwuchspublikationspreise Preisträger:innen
GEBF-Preisträger:innen 2023
GEBF-Preisträger:innen 2022
GEBF-Preisträger:innen 2021
GEBF-Preisträger:innen 2020
GEBF-Preisträger:innen 2019
GEBF-Preisträger:innen 2018
GEBF-Preisträger:innen 2017
GEBF-Preisträger:innen 2016
GEBF-Preisträger:innen 2015
GEBF Forschungsdatenmanagement
Zur Situation der Kinder und Jugendlichen während der Coronakrise
Für eine kontrollierte Öffnung der Erziehungs-, Bildungs- und Berteuungseinrichtungen im Vorschul- und Schulalter
Vorstand
Satzung
Archiv der GEBF
Kontakt
English
About
Conferences
2020: 8th GEBF-conference Potsdam
2019: 7th GEBF-conference Köln
2018: 6th GEBF-conference Basel
2017: 5th GEBF-conference Heidelberg
2016: 4thGEBF- conference Berlin
2015: 3rd GEBF-conference Bochum
2014: 2ndGEBF- conference Frankfurt
2013: 1st GEBF-conference Kiel
Management Board
Contact
Übersicht GEBF
Die 11. GEBF-Tagung findet 2024
an der Universität Potsdam statt:
Haupttagung: 18.-20.03.2024
Nachwuchstagung: 21.03.2024
Motto:
BILDUNG VERSTEHEN- PARTIZIPATION ERREICHEN - TRANSFER GESTALTEN
Nach oben scrollen
zuklappen